The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Riten' beginnen bei 'Essen und Trinken: Entwicklung und Bedeutung von Etikettevorschriften im Japan der Edo-Zeit am Beispiel der Tischsitten

Current price: $100.00
Riten' beginnen bei 'Essen und Trinken: Entwicklung und Bedeutung von Etikettevorschriften im Japan der Edo-Zeit am Beispiel der Tischsitten
Riten' beginnen bei 'Essen und Trinken: Entwicklung und Bedeutung von Etikettevorschriften im Japan der Edo-Zeit am Beispiel der Tischsitten

Barnes and Noble

Riten' beginnen bei 'Essen und Trinken: Entwicklung und Bedeutung von Etikettevorschriften im Japan der Edo-Zeit am Beispiel der Tischsitten

Current price: $100.00

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Frage nach der ethischen Ausformung der Person und der Gestaltung des Gemeinwesens ist fur den Konfuzianismus im Japan der Fruhen Neuzeit von zentraler Bedeutung. Zu ihrer Beantwortung diente vielen Gelehrten der Zeit das Konzept der "Riten" als Mittlerinstanz zwischen ethisch anspruchsvoller Lebensbewaltigung und konventioneller Sittlichkeit. Auffallig ist jedoch die Abwesenheit konkreter lebensweltlicher Anweisungen. Diese Lucke schliesst die Etiketteliteratur mit ihren praktischen Ordnungsentwurfen, die auf der Basis einer Normierung des sozialen Verkehrs das konfuzianische Gesellschaftskonzept transportieren. Michael Kinski weist dem Zeitraum zwischen 1500 und 1868 eine entscheidende Rolle fur die Herausbildung eines Typs von Normschrift zu, der fur den weiteren Werdegang des Genres nach der sogenannten Landesoffnung pragend wurde. Anschauliche Beispiele fur zwei Teilbereiche der Essetikette - die Reihenfolge, in der die Speisen zu verzehren sind, und die Kontrolle, der bestimmte Ausserungen des Korpers unterzogen werden - machen deutlich, dass im Untersuchungszeitraum ein qualitativer Wandel zu beobachten ist, innerhalb dessen sich ein Kanon von Hoflichkeitsregeln fur die harmonische Regulierung der Sozialbeziehungen allgemein ausbildete. Kinski beschreibt diese Entwicklung als einen Prozess der Standardisierung und Verallgemeinerung von Verhaltensanweisungen, in dessen Verlauf Etiketteregeln eine Allgemeingultigkeit beanspruchen, die uber die durch Statusgrenzen bedingte Fragmentarisierung fruherer Normschriften hinausgeht.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind